«SCOPE» – zwei Instrumente, zwei Künstler, ein Raum
«SCOPE» – zwei Instrumente, zwei Künstler, ein Raum
Mit ihrem Programm «SCOPE» sprengen Ania Losinger und Mats Eser die Grenzen gängiger Klangwelten. Ungewöhnlich ist nicht nur die Musik selbst, sondern vor allem die Art, wie sie erzeugt wird. Neben dem unverwechselbaren, glockenähnlichen Klang des Fender Rhodes steht ein weltweit einzigartiges Unikat im Mittelpunkt: die Xala. Ein Klangobjekt aus Holz- und Metalltönen, das Ania Losinger 1999 mit dem Instrumentenbauer Hamper von Niederhäusern entwickelt hat. Mit Flamencoschuhen und langen Holzstäben tanzt sie darauf und bringt ihre Xala zum Klingen. Die Musik entsteht leibhaftig vor den Augen des Publikums.
«SCOPE» ist ein faszinierender Dialog zwischen zwei Instrumenten und zwei Künstlern, wo sich Freude mit Wahrheit und kompositorische Vielschichtigkeit mit spielerischer Genauigkeit begegnen. Der Raum füllt sich mit Ton-Tanz-Kaskaden, labyrinthischen Rhythmen, weiten, fließenden Klängen und lädt ein, sich dem Sog der eigenen Bilderwelt hinzugeben.
Ania Losinger – Xala III (elektroakustischer Klangboden)
Mats Eser – Fender Rhodes (Elektropiano)
- Kultur-Tavolata in Zusammenarbeit mit «Kultur im Kochtopf» zum Thema «Slowenische Küche» um 18 Uhr im Foyer Hofmatt, Oberägeri
«SCOPE» ist ein faszinierender Dialog zwischen zwei Instrumenten und zwei Künstlern, wo sich Freude mit Wahrheit und kompositorische Vielschichtigkeit mit spielerischer Genauigkeit begegnen. Der Raum füllt sich mit Ton-Tanz-Kaskaden, labyrinthischen Rhythmen, weiten, fließenden Klängen und lädt ein, sich dem Sog der eigenen Bilderwelt hinzugeben.
Ania Losinger – Xala III (elektroakustischer Klangboden)
Mats Eser – Fender Rhodes (Elektropiano)
- Kultur-Tavolata in Zusammenarbeit mit «Kultur im Kochtopf» zum Thema «Slowenische Küche» um 18 Uhr im Foyer Hofmatt, Oberägeri
Öffnungszeiten
Samstag, 4. März 2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr.