Kirchenchöre St. Johannes und St. Michael, Solisten und Kirchenorchester St. Michael musizieren gemeinsam unter der Leitung von Philipp Emanuel Gietl.
Kirchenchöre St. Johannes und St. Michael, Solisten und Kirchenorchester St. Michael musizieren gemeinsam unter der Leitung von Philipp Emanuel Gietl.
Kirchenchöre St. Johannes und St. Michael, Solisten und Kirchenorchester St. Michael musizieren gemeinsam unter der Leitung von Philipp Emanuel Gietl.
Sonntag, 8. Januar 2023, 0945 Uhr, Zug, Kirche St. Johannes
Von Wolfgang Amadeus Mozart die „Missa solemnis“ KV 337.
Die Messvertonungen Mozarts gehören seit je her zum festen Bestand der kirchenmusikalischen Praxis. Sie schaffen eine ideale Verbindung von hoher künstlerischer Vollendung und Klangschönheit mit den Erfordernissen der Liturgie. Die besondere Feierlichkeit der „Missa Solemnis“ spiegelt sich vor allem in der Verwendung von obligaten Holzblasinstrumenten, Pauken und Trompeten zusätzlich zum meist verwendeten "Salzburger Trio“ (2 Violinen, Bässe und Orgel).
Sonntag, 8. Januar 2023, 0945 Uhr, Zug, Kirche St. Johannes
Von Wolfgang Amadeus Mozart die „Missa solemnis“ KV 337.
Die Messvertonungen Mozarts gehören seit je her zum festen Bestand der kirchenmusikalischen Praxis. Sie schaffen eine ideale Verbindung von hoher künstlerischer Vollendung und Klangschönheit mit den Erfordernissen der Liturgie. Die besondere Feierlichkeit der „Missa Solemnis“ spiegelt sich vor allem in der Verwendung von obligaten Holzblasinstrumenten, Pauken und Trompeten zusätzlich zum meist verwendeten "Salzburger Trio“ (2 Violinen, Bässe und Orgel).
Öffnungszeiten
Sonntag, 8. Januar 2023 von 08:45 bis 10:00 Uhr.