Cybermobbing

Cybermobbing
Beleidigt, bedroht und ausgelacht. Blossstellende Bilder oder Videos können bei Cybermobbing schnell eine grosse Reichweite erhalten. Dies kann für betroffene Kinder und Jugendliche enorm belastend sein und schwere Folgen haben. Was können Eltern präventiv tun? Wie erkenne ich, wenn mein Kind betroffen ist und nichts erzählt? Wie reagiere ich, ohne die Situation zu verschlimmern?

Esther Pomes, Fachexpertin der Kinder- und Jugendgesundheit Zug leitet durch den interaktiven Abend.

Organisation: Amt für Gesundheit des Kantons Zug, Kinder- und Jugendgesundheit.

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "Sicher und entspannt durch die digitale Welt" - eine Veranstaltungsreihe für Eltern, Kinder und digitale Neulinge 2022/23.

Öffnungszeiten

Dienstag, 14. März 2023 von 17:30 bis 19:30 Uhr.

Cookies deaktiviert

Leider können wir ihnen an dieser Stelle aufgrund fehlender Berechtigungen keine interaktive Karte anzeigen.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen