Der Zuger Akkordeonist Julian von Flüe hat mit seinem Trio seinen Sound gefunden. Nach dem volkstümlichen Erstlingswerk
Der Zuger Akkordeonist Julian von Flüe hat mit seinem Trio seinen Sound gefunden. Nach dem volkstümlichen Erstlingswerk
Der Zuger Akkordeonist Julian von Flüe hat mit seinem Trio seinen Sound gefunden. Nach dem volkstümlichen Erstlingswerk
«d'Bärge uf» (2015) und dem amerikanisch angehauchten «Drive» (2019) kommt im Frühjahr 2023 «dur d'Altstadt» auf den Markt. Parallel dazu geht das hoch gelobte Trio auf Tour. Musikalisch spielen die drei Musiker, was sich Julian von Flüe seit Jahren wünscht. Virtuose, gehörfällige und abwechslungsreiche Instrumentalmusik mit Einflüssen aus der «Volksmusic» von West bis Ost. Grenzenlos ist die Musik auf «dur d'Atstadt», des Musikers und Komponisten, der im Sommer 2022 auf Spurensuche nach Nashville und Umgebung reiste und dort auch auf etlichen Bühnen aufrat.
Julian von Flües atemberaubendes Spiel verfügt über einen eigenen Charakter, der nicht nur in der Virtuosität, sondern auch im Groove und in der Improvisation begründet liegt. Zusammen mit dem Gitarristen Marc Scheidegger und dem Bassisten Matthias Abächerli bildet Julian von Flüe, der bereits seit seinem zehnten Lebensjahr auf der Bühne steht, ein schlicht umwerfendes Trio.
Sowohl auf der neuen CD «dur d'Altstadt» wie auch auf der Bühne.
Nach dem Konzert spielen Chäli Chäli im Foyer.
Chäli-Chäli
Ein alter Hase spannt mit einem Jungspund zusammen. Beide verbindet eine Liebe für alten und obskuren Blues, Rock'n'Roll und Country. Zusammen mit dem Einsiedler Blut, das beiden durch die Adern fliesst, sind dies ideale Voraussetzungen für einen urig zusammengebrauten Sound, der Erinnerungen an vergangene Zeiten aufweckt.
Harry Kälin (vocals, guitar, piano) ist der Neffe von Guido. Als Kind kam er früh mit guter Musik in Berührung - hauptsächlich von Platten, mit denen sich sein Vater Benno in Guidos Musikladen zugedeckt hatte. Nun ist es für Harry an der Zeit, die ganze aufgesogene Musik in Form von Live-Auftritten zurückzugeben.
Türöffnung: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Altersbeschränkung: Ab 16 Jahren oder in Begleitung eines Erwachsenen
Rollstuhlplätze: Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es werden keine Vergünstigungen für Rollstuhlfahrer gewährt. Begleitperson benötigt auch ein Ticket. Bitte buchen Sie die Rollstuhlplätze per Mail mit Angaben zu Ort, Datum der Veranstaltung, Ihrer Telefonnummer (tagsüber erreichbar) und Anzahl Rollstühle. Wichtig: Die Rollstuhlplätze müssen zwingend vor dem Kauf der Ticket bei der Lokalität angemeldet werden (Anzahl begrenzt). Ohne rechtzeitige Anmeldung kann der Einlass trotz Ticket nicht gewährleistet werden. info@chollerhalle.ch
Organisator & Weitere Infos:
www.chollerhalle.ch
(dbd)
«d'Bärge uf» (2015) und dem amerikanisch angehauchten «Drive» (2019) kommt im Frühjahr 2023 «dur d'Altstadt» auf den Markt. Parallel dazu geht das hoch gelobte Trio auf Tour. Musikalisch spielen die drei Musiker, was sich Julian von Flüe seit Jahren wünscht. Virtuose, gehörfällige und abwechslungsreiche Instrumentalmusik mit Einflüssen aus der «Volksmusic» von West bis Ost. Grenzenlos ist die Musik auf «dur d'Atstadt», des Musikers und Komponisten, der im Sommer 2022 auf Spurensuche nach Nashville und Umgebung reiste und dort auch auf etlichen Bühnen aufrat.
Julian von Flües atemberaubendes Spiel verfügt über einen eigenen Charakter, der nicht nur in der Virtuosität, sondern auch im Groove und in der Improvisation begründet liegt. Zusammen mit dem Gitarristen Marc Scheidegger und dem Bassisten Matthias Abächerli bildet Julian von Flüe, der bereits seit seinem zehnten Lebensjahr auf der Bühne steht, ein schlicht umwerfendes Trio.
Sowohl auf der neuen CD «dur d'Altstadt» wie auch auf der Bühne.
Nach dem Konzert spielen Chäli Chäli im Foyer.
Chäli-Chäli
Ein alter Hase spannt mit einem Jungspund zusammen. Beide verbindet eine Liebe für alten und obskuren Blues, Rock'n'Roll und Country. Zusammen mit dem Einsiedler Blut, das beiden durch die Adern fliesst, sind dies ideale Voraussetzungen für einen urig zusammengebrauten Sound, der Erinnerungen an vergangene Zeiten aufweckt.
Harry Kälin (vocals, guitar, piano) ist der Neffe von Guido. Als Kind kam er früh mit guter Musik in Berührung - hauptsächlich von Platten, mit denen sich sein Vater Benno in Guidos Musikladen zugedeckt hatte. Nun ist es für Harry an der Zeit, die ganze aufgesogene Musik in Form von Live-Auftritten zurückzugeben.
Türöffnung: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Altersbeschränkung: Ab 16 Jahren oder in Begleitung eines Erwachsenen
Rollstuhlplätze: Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es werden keine Vergünstigungen für Rollstuhlfahrer gewährt. Begleitperson benötigt auch ein Ticket. Bitte buchen Sie die Rollstuhlplätze per Mail mit Angaben zu Ort, Datum der Veranstaltung, Ihrer Telefonnummer (tagsüber erreichbar) und Anzahl Rollstühle. Wichtig: Die Rollstuhlplätze müssen zwingend vor dem Kauf der Ticket bei der Lokalität angemeldet werden (Anzahl begrenzt). Ohne rechtzeitige Anmeldung kann der Einlass trotz Ticket nicht gewährleistet werden. info@chollerhalle.ch
Organisator & Weitere Infos:
www.chollerhalle.ch
(dbd)
Öffnungszeiten
Samstag, 11. März 2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr.
Cookies deaktiviert
Leider können wir ihnen an dieser Stelle aufgrund fehlender Berechtigungen keine interaktive Karte anzeigen.Es gelten unsere DatenschutzbestimmungenVeranstalter
Buchen