Les Reines Prochaines mit «Rubination!» & Podium «Frauen führen Kultur» am internationalen Frauentag.
Les Reines Prochaines mit «Rubination!» & Podium «Frauen führen Kultur» am internationalen Frauentag.
2023 feiern wir im Theater Casino Zug, gemeinsam mit der Frauenzentrale Zug und Zuger Kulturfrauen den 112. Welt- frauentag. Das neue Programm «Rubination» der Basler Performerinnen «Les Reines Prochaines» gibt den seit 1911 sich spiralartig durch die Geschichteschraubenden Auseinandersetzungen um die Gleichberechtigung und gesellschaftliche Anerkennung der Frauen einen Namen:«Rubination» verschmelzt die Begriffe grübeln (ruminieren) mit der tiefroten Kraft des Rubins. Grübeln steht für das Nichthandeln, sich Drehen am Ort und das satte Rubinrot für Selbstermächtigung und Zuversicht. Was hat Alltag mit Natur, Weltwirtschaft mit Körper, Karpfen mit Katastrophen und Fleisch und Fliegen mit unserem infernalen Lebensstil zu tun?
Die Reines Prochaines sind begnadete Unterhalterinnen, die ihr Publikum immer wieder herausfordern. Ihr Anarchismus und ihr queererund feministischer Blick spiegeln, wie aktuell das Thema Gleichberechtigung heute noch ist.
Im Anschluss an die Konzert-Performance der Reines Pro- chaines gibt es ein Podium mit Zuger Kulturfrauen zum Thema «Frauenführen Kultur», umrahmt von einem Apéro für alle.
Rubination!
Voilà! Hier sind sie die preisgekrönten Königinen „Les Reines Prochaines“ und ihr brandaktuellesKonzertprogramm, mit neuen Songs und zauberhaften performativen Beiträgen, eine Reise durch die schlimmsten Befürchtungen und grössten Hoffnungen unserer Zeit. Rubination ist eine Wortschöpfung, die unsere gegenwärtige Gefühlslage beschreibt. Rubination verschmelzt die Begriffe grübeln (ruminieren) mit der tiefroten Kraft des Rubins. Grübeln steht für das Nachdenken aber auch für das Nichthandeln, sich Drehen an Ort und das satte Rubinrot für Selbstermächtigung und Zuversicht. Was hat Alltag mit Natur, Weltwirtschaft mit Körper, Gerüche mit dem limbischen System zu tun? Und was haben Karpfen mit Katastrophen, Gewohnheiten mit Pelzkrägen, blaue Tinte mit dem Unsichtbaren und Fleisch und Fliegen mit unserem infernalen Lebensstil zu tun?
Die Reines Prochaines sind begnadete Unterhalterinnen, die ihr Publikum immer wieder herausfordern. Ihr Anarchismus und ihr queererund feministischer Blick spiegeln, wie aktuell das Thema Gleichberechtigung heute noch ist.
Im Anschluss an die Konzert-Performance der Reines Pro- chaines gibt es ein Podium mit Zuger Kulturfrauen zum Thema «Frauenführen Kultur», umrahmt von einem Apéro für alle.
Rubination!
Voilà! Hier sind sie die preisgekrönten Königinen „Les Reines Prochaines“ und ihr brandaktuellesKonzertprogramm, mit neuen Songs und zauberhaften performativen Beiträgen, eine Reise durch die schlimmsten Befürchtungen und grössten Hoffnungen unserer Zeit. Rubination ist eine Wortschöpfung, die unsere gegenwärtige Gefühlslage beschreibt. Rubination verschmelzt die Begriffe grübeln (ruminieren) mit der tiefroten Kraft des Rubins. Grübeln steht für das Nachdenken aber auch für das Nichthandeln, sich Drehen an Ort und das satte Rubinrot für Selbstermächtigung und Zuversicht. Was hat Alltag mit Natur, Weltwirtschaft mit Körper, Gerüche mit dem limbischen System zu tun? Und was haben Karpfen mit Katastrophen, Gewohnheiten mit Pelzkrägen, blaue Tinte mit dem Unsichtbaren und Fleisch und Fliegen mit unserem infernalen Lebensstil zu tun?
Öffnungszeiten
Mittwoch, 8. März 2023 von 18:00 bis 22:59 Uhr.
Cookies deaktiviert
Leider können wir ihnen an dieser Stelle aufgrund fehlender Berechtigungen keine interaktive Karte anzeigen.Es gelten unsere DatenschutzbestimmungenVeranstalter
Buchen