Streichquintett von Schubert
Streichquintett von Schubert
Wenige Monate vor seinem Tod komponierte Franz Schubert sein einziges Streichquintett in der besonderen Besetzung mit zwei Celli. Es gilt als das längste und reifste Kammermusikstück des Wiener Komponisten, das sich auszeichnet durch die sinfonische Form, die entrückte Klangschönheit und ein durch romantische Gegensätze bis zum Zerreissen gespannter Ausdruck. Der Musikkritiker Joachim Kaiser bringt es auf den Punkt: «Vor Franz Schuberts Streichquintett in C-Dur verneigen sich alle Menschen, denen Musik, Kammermusik gar, etwas bedeutet, glücklich bewundernd – oder sie schwärmen. Das Werk nimmt einen singulären Platz in Schuberts Schaffen, ja gar in der Musikliteratur ein. Es ist rätselhaft, und es ist vollendet ... Mit Worten kann kein Mensch das tönende Mysterium dieses Werkes völlig enträtseln oder auf Begriffe bringen.»
Streichquintett der Zuger Sinfonietta:
N.N., Violine
Sari Erni-Ammann, Violine
Dominik Fischer, Viola
Jonas Iten, Violoncello
Annapaola Zisman-Jacomella, Violoncello
- beschränktes Platzangebot
Streichquintett der Zuger Sinfonietta:
N.N., Violine
Sari Erni-Ammann, Violine
Dominik Fischer, Viola
Jonas Iten, Violoncello
Annapaola Zisman-Jacomella, Violoncello
- beschränktes Platzangebot
Öffnungszeiten
Freitag, 14. April 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr.