Entdecken Sie 800 Jahre Geschichte in Zug.
Erkunden Sie den charakteristischen Zytturm, das Rathaus mit dem Gotischen Saal, den Pulverturm, die spätgotische St.-Oswald-Kirche und das alte Beinhaus. Viel Überraschendes wartet bei diesem Rundgang darauf, entdeckt zu werden.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Schwerpunkte bei Führungen:
21.05.2022 - Alte Verkehrswege
18.06.2022 - Stadtbefestigung
09.07.2022 - Frauenspuren
23.07.2022 – St. Oswald
30.07.2022 - Synopse: Zuger und Schweizergeschichte
06.08.2022 - Zug aus Frauen und Männersicht
27.08.2022 – Gewerbe Zünfte Industrie
10.09.2022 – Schulen in Zug
01.10.2022 - Altstadtgeschichten
08.10.2022 - Frauenspuren
Englische Führungen: 21.05.2022, 02.07.2022, 27.08.2022 und 17.09.2022
Erkunden Sie den charakteristischen Zytturm, das Rathaus mit dem Gotischen Saal, den Pulverturm, die spätgotische St.-Oswald-Kirche und das alte Beinhaus. Viel Überraschendes wartet bei diesem Rundgang darauf, entdeckt zu werden.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Schwerpunkte bei Führungen:
21.05.2022 - Alte Verkehrswege
18.06.2022 - Stadtbefestigung
09.07.2022 - Frauenspuren
23.07.2022 – St. Oswald
30.07.2022 - Synopse: Zuger und Schweizergeschichte
06.08.2022 - Zug aus Frauen und Männersicht
27.08.2022 – Gewerbe Zünfte Industrie
10.09.2022 – Schulen in Zug
01.10.2022 - Altstadtgeschichten
08.10.2022 - Frauenspuren
Englische Führungen: 21.05.2022, 02.07.2022, 27.08.2022 und 17.09.2022
Öffnungszeiten
Samstag, 1. Oktober 2022 ab 07:50 Uhr.
Samstag, 8. Oktober 2022 ab 07:50 Uhr.
Samstag, 15. Oktober 2022 ab 07:50 Uhr.
Samstag, 22. Oktober 2022 ab 07:50 Uhr.
Samstag, 29. Oktober 2022 ab 07:50 Uhr.