
Die narren sind los
Zuger Fasnacht
Für viele Zugerinnen und Zuger ist die Fasnacht die schönste Jahreszeit. Sie startet am Schmudo, wie der Schmutzige Donnerstag liebevoll genannt wird, punkt 5 Uhr mit der Chesslete. Guggenmusigen und Fasnächtler verwandeln Stadt und Region in ein buntes, lautes Farbenmeer. Das närrische Treiben dauert bis am Güdeldienstag und soll je nach Überlieferung den Winter oder den Teufel vertreiben. Die bösen Wintergeister verjagten schon die Germanen mit ihren schrecklichen Masken und dem lauten Trommeln und Rasseln. Die Christen, die den heidnischen Brauch übernahmen, vertrieben mit dem Höllenlärm vor der Fastenzeit den Teufel. Was über die Jahrhunderte gleich geblieben ist, ist die Lebensfreude und die Ausgelassenheit, die während der Fasnachtszeit Menschen aus jeglicher Herkunft zusammen feiern lässt. Kommen Sie an die Zuger Fasnacht und feiern Sie mit.
Maske aufsetzen und los
Fasnachtsbälle und Umzüge
Bringen Sie Farbe in die nebligen Wintermonate. Die närrischen Feierlichkeiten starten nämlich vielerorts bereits vor dem Schmudo. An den Fasnachtsbällen lassen die Fasnächtler den grauen Alltag aussen vor und stimmen sich auf die bevorstehende Fasnacht ein. Organisiert werden sie von den zahlreichen Zünften und Guggenmusigen, die auch während der Fasnachtswoche für ein abwechslungsreiches Programm und kunterbunte Umzüge sorgen.
Das könnte Sie auch interessieren