Fest
Oswalds-Gassen-Fest
Bibliothek Zug
Bibliothek Zug,
St.-Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug
Veranstaltungsdetails
Entlang der Oswalds-Gasse in Zug sind die Türen geöffnet, Musik erklingt und Jung und Alt verweilen bei spannenden Aktivitäten und kulinarischen Köstlichkeiten: Das mittlerweile traditionelle Oswalds-Gassen-Fest ist ein Anlass für die ganze Familie!
Auf der verkehrsfreien Oswalds-Gasse und dem Burgbachplatz werden Spiel und Spass geboten. Im Technik-Mobil lernen kleine und grosse Besuchende Spannendes aus der Welt der Technik kennen. In der offenen Werkstatt wird gezeigt, wie ein Boot aus Holz gebaut wird, und im «SO20 – Haus zum Lernen» gibt es Angebote zum spielerischen Entdecken und kreativen Mitgestalten. Beim Bücherflohmarkt der Bibliothek Zug und bei der Buchhandlung Susanne Giger lassen sich Bücherschnäppchen ergattern. Im «Oswalds Eleven» werden Worte zu Kunstwerken, in der Bauhütte liest der Zuger Autor Beat Wild und Clownin Greta rennt durch Traum und Wirklichkeit. Dazu kommen Kindergeschichten in verschiedenen Sprachen! Oder darf es eine spannende Führung sein? In der Kirche St. Oswald und im Museum Burg Zug können Schmuckstücke im Kirchenschatz entdeckt werden. Das Stadtarchiv Zug bietet ausserdem einen analogen und digitalen Rundgang durch die Gasse.
Wer bei so vielen Aktivitäten hungrig oder durstig ist, hat die Qual der Wahl: Die Bauhütte serviert Kaffee und Kuchen, das Burgbachtheater bietet Snacks und Drinks an und bei der Jugendanimation Zug (Jaz) und vor dem Afrika Museum gibt es Köstlichkeiten aus der ganzen Welt. Und was wäre ein Strassenfest ohne Musik? Zu hören sind Platzkonzerte der Musikschule Zug und im Burgbachkeller steigt eine wilde Kinderdisco. Wer es ruhiger mag, kommt bei der Klang- und Bewegungsmeditation im Musik-Atelier auf seine Kosten. Zum Ausklang können alle beim Gassen-Jam mitspielen.
Der Anlass findet bei schlechtem Wetter in einer verkleinerten Variante statt. Da Parkplätze beschränkt sind, wird die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr empfohlen.
Das detaillierte Programm ist auf der Homepage zu finden.
Auf der verkehrsfreien Oswalds-Gasse und dem Burgbachplatz werden Spiel und Spass geboten. Im Technik-Mobil lernen kleine und grosse Besuchende Spannendes aus der Welt der Technik kennen. In der offenen Werkstatt wird gezeigt, wie ein Boot aus Holz gebaut wird, und im «SO20 – Haus zum Lernen» gibt es Angebote zum spielerischen Entdecken und kreativen Mitgestalten. Beim Bücherflohmarkt der Bibliothek Zug und bei der Buchhandlung Susanne Giger lassen sich Bücherschnäppchen ergattern. Im «Oswalds Eleven» werden Worte zu Kunstwerken, in der Bauhütte liest der Zuger Autor Beat Wild und Clownin Greta rennt durch Traum und Wirklichkeit. Dazu kommen Kindergeschichten in verschiedenen Sprachen! Oder darf es eine spannende Führung sein? In der Kirche St. Oswald und im Museum Burg Zug können Schmuckstücke im Kirchenschatz entdeckt werden. Das Stadtarchiv Zug bietet ausserdem einen analogen und digitalen Rundgang durch die Gasse.
Wer bei so vielen Aktivitäten hungrig oder durstig ist, hat die Qual der Wahl: Die Bauhütte serviert Kaffee und Kuchen, das Burgbachtheater bietet Snacks und Drinks an und bei der Jugendanimation Zug (Jaz) und vor dem Afrika Museum gibt es Köstlichkeiten aus der ganzen Welt. Und was wäre ein Strassenfest ohne Musik? Zu hören sind Platzkonzerte der Musikschule Zug und im Burgbachkeller steigt eine wilde Kinderdisco. Wer es ruhiger mag, kommt bei der Klang- und Bewegungsmeditation im Musik-Atelier auf seine Kosten. Zum Ausklang können alle beim Gassen-Jam mitspielen.
Der Anlass findet bei schlechtem Wetter in einer verkleinerten Variante statt. Da Parkplätze beschränkt sind, wird die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr empfohlen.
Das detaillierte Programm ist auf der Homepage zu finden.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Zug
Guidle ApiUser Zug
·
Alle Rechte vorbehalten