Chriesi-Schiff auf dem Ägerisee
Lassen Sie sich überraschen, was unsere Köche alles aus der feinen Frucht auf den Tisch zaubern und geniessen Sie die Kirschen-Speisen auf der MS Ägerisee!

Lassen Sie sich überraschen, was unsere Köche alles aus der feinen Frucht auf den Tisch zaubern und geniessen Sie die Kirschen-Speisen auf der MS Ägerisee!
Lassen Sie sich überraschen, was unsere Köche alles aus der feinen Frucht auf den Tisch zaubern und geniessen Sie die Kirschen-Speisen auf der MS Ägerisee!
Traditionsfrucht mit einer über 600-jährigen Geschichte, immaterielles Kulturerbe und AOP – das Zuger Chriesi geniesst bis über die Landesgrenze einen ausgezeichneten Ruf und ist das Wahrzeichen der Region par Excellence. Lassen Sie bei einem...
Nebst den Chriesi gilt der Zytturm als das Zuger Wahrzeichen schlechthin. Seit dem Bau im 13. Jahrhundert wurde der Zytturm mehrmals erweitert und restauriert.
In Zug dreht sich alles um die kirschrote Frucht, dem Chriesi: süsse Früchte von prächtigen Kirschenbäumen, aromatischer Kirsch, fruchtiger Sirup, verführerische Kirschstängeli und natürlich die weltberühmte Kirschtorte. Sogar der Zuger...
Die Stadt Zug besitzt bereits seit dem Mittelalter das Marktrecht. Seither finden regelmässig Märkte auf dem Landgemeindeplatz statt: Stimmungsvolle Wochenmärkte, Monatsmärkte und Saisonmärkte teilen sich den malerischen Platz an der Zuger...
Wenn am Mittag die legendäre Chriesigloggä der Kirche St. Michael läutet, startet in der Zuger Altstadt bei der Liebfrauenkapelle der Chriesisturm, ein spektakuläres Rennen mit 5 Zweierteams und 8 Meter langen Chriesileitern, 5 Kinderteams mit...
Wenn am Mittag die legendäre Chriesigloggä der Kirche St. Michael läutet, startet in der Zuger Altstadt bei der Liebfrauenkapelle der Chriesisturm, ein spektakuläres Rennen mit 5 Zweierteams und 8 Meter langen Chriesileitern, 5 Kinderteams mit...
Zwischen Juni und Juli, je nach Angebot während zwei bis drei Wochen, findet auf dem Landsgemeindeplatz der Zuger «Chriesimärt» statt. Die Kirschen werden am Morgen vom Baum gepflückt und am Nachmittag erntefrisch verkauft.
Abseits von Strassen und Verkehr führt diese Wanderung aus der Stadt Zug über den Zugerberg nach Menzingen. Die landschaftstypischen Hochstamm-Kirschbäumen begleiten das Wandervolk auf der gesamten Strecke.