Morgarten-Runde (Route 99 +9)
Mittel
Ist Zug überhaupt ein Geheimtipp? Mit dem Velo vielleicht schon. Wenn das Chriesiland ruft, dann darf man gespannt sein. Der kleine Kanton mit dem grossen Eindruck spannt sich über eine wunderbare Landschaft.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Beschreibung
Ausgehend von der idyllischen Altstadt Zug bietet sich eine geniale E-Bike-Runde über den Zugerberg in die umliegenden Hügel an. Neben den Aussichtslagen auf Seen und Berge lockt der Gedenkort zur Schlacht am Morgarten, wo 1315 die Eidgenossenschaft ihre erste Bewährungsprobe zu bestehen hatte.
Die Morgarten-Runde ist aber nicht nur Hellebarde und Nagelkeule, sondern auch ein starker Ausritt ins nationale Naturschutzgebiet «Rothenthurmer Moor» sowie das magische Lorzentobel mit seinen Industriedenkmälern und dem Höhlensystem der «Höllgrotten». Die Strecke umfasst 70km und 1'300 Höhenmeter und bietet ein prächtiges Stück Urschweiz zum Anfassen. Wer es gerne gemütlicher nimmt, verlängert bis Einsiedeln, übernachtet dort und macht die Tour mit 90km und 1'700 Höhenmeter.