Führungen durch die Dauerausstellung

Verschiedene Führungen durch die Dauerausstellung: Eine in englischer Übersetzung, eine Themenführung und eine mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Verschiedene Führungen durch die Dauerausstellung
Verschiedene Führungen durch die Dauerausstellung jeweils um 14.00 Uhr:

So 02.02.2025: Führung durch die Dauerausstellung. Gelebtes Zuger Brauchtum zum Agathatag «Die heilige Agatha von Catania».

Die Stadt Zug ist reich an Bräuchen und Traditionen, die sich bis heute gehalten haben und noch immer gepflegt werden. Im Zusammenhang mit diesen lebendigen Traditionen stehen auch einige weibliche Figuren wie beispielsweise die heilige Agatha von Catania, eine frühchristliche Märtyrerin aus Sizilien und zugleich Schutzpatronin der Zunft der Müller, Bäcker und Zuckerbäcker.

Wenn es einmal im Jahr am Mittwoch vor dem Agathatag (5. Februar) «Bäckermöhli! Bäckermöhli!» über den Fischmarkt und am Kolinplatz schallt, ist dies der Beginn einer ereignisreichen Zeit im Zuger Brauchtumsjahr. Erfahren Sie auf dieser Führung durch das Museum Burg Zug mehr über das Zuger Zunftwesen und über das Zuger Brauchtum um und am St. Agathatag. Lernen Sie die Attribute kennen, welche die Heilige Agatha mit den Bäckern in Verbindung gebracht haben und entdecken Sie die Sakralplastik der heiligen Agatha (um 1650, Kirche St. Martin, Baar) im barocken Ambiente. Natürlich verraten wir Ihnen auch, was es mit dem Agathabrot auf sich hat und welche Formen des Agathabrots wo zu haben sind.

So 16.03.2025: Themenführung: Objekte erzählen Frauengeschichte

So 06.04.2025: Themenführung: Sakralplastik als Spiegel mittelalterlicher Kunst und spätgotischer Frömmigkeit

Öffnungszeiten

Sonntag, 2. Februar 2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr.

Sonntag, 16. März 2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr.

Sonntag, 6. April 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr.

Cookies deaktiviert

Leider können wir ihnen an dieser Stelle aufgrund fehlender Berechtigungen keine interaktive Karte anzeigen.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Veranstalter
Buchen