Zuwebe Weltrekord

Weitere Veranstaltungen

Ein kreatives Sammelprojekt rund um das ZugMagic 2025 hat die Region vereint: Mit über 26'151 Joghurtdeckeln wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt – als starkes Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit, Inklusion und Gemeinschaft.

Die Zuwebe möchte einen Weltrekord im Recycling für das ZugMagic aufstellen und ruft daher zum Sammeln von Jogurtbechern ein.

ZugMagic 2025 fand seinen krönenden Abschluss mit einem eindrücklichen Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit, Inklusion und Kreativität: dem erfolgreichen Weltrekord im Recyceln von Joghurtdeckeln.

26’151 Sterne – ein Weltrekord für Zug und mit Zug

Der Sammelaufruf entfachte wahre Begeisterung: Eine Schule aus Obfelden steuerte 1’922 Deckel bei, der Frauenverein Nahla aus Zug über 2’700. In der Baarer Brauerei lieferten sich Kolleginnen und Kollegen freundschaftliche Sammelduelle. Alle gesammelten Deckel wurden von den Mitarbeitenden der Stiftung Zuwebe in liebevoller Handarbeit zu Sternen verarbeitet – jeder einzelne ein Symbol für Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit und gelebte Inklusion.

Zahlreiche Beteiligte – darunter die Stiftung Zuwebe, Nestlé Lactalis, Partnerinnen und Partner von ZugMagic sowie engagierte Sammlerinnen und Sammler aus der ganzen Region – haben mitgeholfen, diesen Rekord möglich zu machen und den Sternenzauber in Zug Wirklichkeit werden zu lassen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgesammelt, mitgefiebert und mitgestaltet haben – ohne euer Engagement wäre dieser Weltrekord nicht möglich gewesen.

Enthalten in