26 Wanderungen in 26 Kantonen

Wanderweg

Vom 30. April bis zum 31. Oktober hast du Zeit, an der grossen Wander-Challenge teilzunehmen. Es erwarten dich 26 Wanderungen in der ganzen Schweiz.

Eine Frau und ein Mann wandern auf einer Kiesstrasse oberhalb des Ägerisees. Im Vordergrund wächst Farn und im HIntergrund sind der See sowie die bewaldeten Berge zu sehen.

Am kommenden Wochenende wird es sonnig und warm. Höchste Zeit, die Wanderschuhe zu schnüren und die Zuger Wälder und Hügel per Pedes zu erkunden. Wandern stärkt bekanntlich den Kreislauf, das Immunsystem und den Bewegungsapparat. Genauso gross ist der positive Effekt auf die psychische Gesundheit. Deshalb schicken dich Blick und OCHSNER SPORT mit der Wanderkampagne 26 Summits schon zum vierten Mal in die Berge.

Zug Tourismus ist ebenfalls zum vierten Mal dabei und wählte das Bellevue beim Gottschalkenberg als Summit aus. Die abwechslungsreiche Voralpentour führt vom berühmten Klosterdorf Einsiedeln auf einem alten Pilgerweg zum malerischen Aegerisee. Unterwegs laden verschieden Restaurants und «Bäsebeizen» zum Verweilen ein. Eine kurze Rast lohnt sich immer, um die lokalen Köstlichkeiten zu geniessen und schneebedeckten Gipfel der Alpen zu bestaunen.

Der Fokus sollte auf den Wanderweg und nicht aufs Handy gerichtet sein. Trotzdem warten unterwegs viele tolle Motive, die festgehalten werden wollen. Der Profifotograf Stefan Bohrer gibt dir sieben Tipps für erstklassige Handybilder.

Körperliche Aktivität wie zum Beispiel Wandern, beeinflussen wie anfangs erwähnt die Psyche: Sie hellen die Stimmung auf und wirken antidepressiv. Stresstoleranz, Selbstwertgefühl, Konzentrationsfähigkeit sowie Schlafqualität werden durch regelmässige körperliche Aktivität positiv beeinflusst. Ferner bieten Bewegung und Sport gute Gelegenheiten für soziale Kontakte. Wie wäre es mit einer geführten Wanderung?