Finden Sie sich im Dschungel der nachhaltigen Labels nicht mehr zurecht? Das Swisstainable Programm des Schweizerischen Tourismusverbands schafft Abhilfe. Erfahren Sie mehr in der achtteiligen Blogserie über das Nachhaltigkeitsprogramm und über nachhaltige Reiseerlebnisse, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden..
Finden Sie sich im Dschungel der nachhaltigen Labels nicht mehr zurecht? Das Swisstainable Programm des Schweizerischen Tourismusverbands schafft Abhilfe. Erfahren Sie mehr in der achtteiligen Blogserie über das Nachhaltigkeitsprogramm und über nachhaltige Reiseerlebnisse, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden..
Wussten Sie, dass naturnahes Reisen oder Ökotourismus ein grosser Wachstumstrend ist? Gemäss dem Euromonitor gehört dieser Trend zu den „Top 10 Global Consumer Trends“ (Euromonitor, 2019). Der Trend ist längst nicht mehr nur auf Millennials zurückzuführen, sondern mitten in der Gesellschaft angekommen. Zudem hat sich die Schweiz dazu entschieden, bis 2050 klimaneutral zu sein, und hat dieses Ziel auch in der nationalen Tourismusstrategie verankert.
Swisstainable Programm
Sowohl Schweiz Tourismus als auch der Schweizer Tourismus-Verband haben dies erkannt und das Programm “Swisstainable” ins Leben gerufen. Dieses Nachhaltigkeitsprogramm möchte dem Engagement mehr Sichtbarkeit verleihen und nachhaltige Bestrebungen von touristischen Leistungsträgern fördern.
Swisstainable Beteiligung Region Zug
Für die Tourismusregion Zug, sind Kultur und Natur die grössten Schätze. Der Kanton Zug hat von langen Traditionen wie Schwingen bis zu grossen geschützten Mooren sehr viel zu bieten. Zug Tourismus möchte diese Schätze bewahren und setzt sich zusammen mit diversen Leistungsträgern für den Erhalt von Kultur und Natur im Kanton ein.
Das Swisstainable Programm vom Schweizer Tourismus-Verband verleiht dem nachhaltigen Engagement von Betrieben mehr Sichtbarkeit und verzichtet darauf, neue Zertifizierungen ins Spiel zu bringen. Das Label anerkennt bestehende und etablierte Zertifizierungen.
Levels und Vorteile Swisstainable Programm
Dieses Programm ist in folgende Levels aufgeteilt:
- Level I – committed – Bekennung zu nachhaltigem Engagement, aber keine Nachhaltigkeitsnachweise
- Level II – engaged – Bekenntnis inklusive Massnahmenplan. Zudem sind Nachweise notwendig.
- Level III – leading – Betriebe die bereits über eine umfassende und anerkannte Nachhaltigkeitszertifizierung verfügen.
Zug Tourismus beteiligt sich ebenfalls am Swisstainable Programm und ist aktuell auf Level II – engaged eingestuft.
Das Swisstainable Programm hat für Sie folgende Vorteile:
- Kein Dschungel an nachhaltigen Labels mehr, sondern schnell und einfach ein Überblick über nachhaltige Betriebe verschaffen.
- Nachhaltiges Engagement der touristischen Betriebe unterstützen.
- Positiven Beitrag zum nachhaltigen Reisen leisten.
- 50% der Kosten für das Programm werden von Zug Tourismus übernommen
Joel De Buren, 2024
