Eine neue Ära auf dem Ägerisee – leise, lokal, elektrisch

Alt Text

Eine neue Ära auf dem Ägerisee – leise, lokal, elektrisch

Ein Schiff gleitet fast lautlos über das Wasser. Kein Brummen, kein Rauch, nur das sanfte Surren eines Elektromotors. Seit Mai 2025 ist auf dem Ägerisee ein neues Kapitel der Schifffahrt aufgeschlagen.

Die erste vollelektrische Passagierfahrt ist nicht nur technisch ein Meilenstein, sondern auch ein starkes Zeichen für nachhaltige Entwicklung in der Region Zug. Als Trägerin des Swisstainable-Labels auf Level III – Leading unterstreicht die Ägerisee Schifffahrt ihr langfristiges Engagement für eine konsequent nachhaltige Zukunft.

Cookies deaktiviert

Leider können wir ihnen an dieser Stelle aufgrund fehlender Berechtigungen keine Video anzeigen.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Ägerisee

Nachhaltige Mobilität beginnt direkt vor der Haustür

Der Freizeitverkehr zählt zu den relevanten Emissionsquellen im Tourismus. Auch Ausflugsschiffe tragen dazu bei. Mit dem Umstieg auf Elektrobetrieb geht die Ägerisee Schifffahrt gezielt einen Schritt in Richtung klimafreundliche Mobilität – sichtbar und erlebbar für alle Gäste und Einheimischen.

Konkreter Beitrag zum Klimaschutz

Das neue Schiff fährt zudem deutlich leiser als sein dieselbetriebenes Vorgängerschiff – eine Entlastung für Mensch, Tier und Landschaft.
Ägerisee

Das Projekt im Überblick

In enger Zusammenarbeit mit der BLS Schifffahrt und der Shiptec AG entstand ein neues Schiff, das moderne Technik mit regionaler Identität verbindet. Dieses verfügt über eine Kapazität bis zu 150 Personen, wird mit Elektromotor und Hochleistungsbatterien angetrieben und nutzt erneuerbaren und lokalen Strom. Das Schiff ist seit Mai 2025 im regulären Linien- und Eventbetrieb.
Ägerisee
Ägerisee

Ein Gewinn für Gäste, Einheimische und Natur

Der elektrische Antrieb verändert nicht nur die Technik, sondern auch das Erlebnis an Bord. Gäste geniessen eine nahezu geräuschlose Fahrt, wodurch das See- und Alpenpanorama stärker in den Vordergrund tritt. Gespräche bleiben ungestört, Naturbeobachtungen sind intensiver, die Aufenthaltsqualität steigt. Auch die Tierwelt profitiert durch fehlende Abgase und weniger Störung. Ein echter Gewinn für den Lebensraum rund um den Ägerisee!
„Früher hat man den Motor deutlich gehört und auch gerochen. Heute ist das ganz anders: Das neue Elektroschiff ist flüsterleise, sauber und verursacht deutlich weniger Vibrationen.“ – Urs Arnold, Kapitän Ägerisee Schifffahrt
Ägerisee
Die Ägerisee Schifffahrt im Kanton Zug verbindet Naturerlebnis und nachhaltige Mobilität auf dem Wasser. Mit dem Swisstainable-Label Level III – leading ausgezeichnet, setzt sie auf umweltfreundliche Lösungen und ein bewusstes Angebot für Gäste. Ideal für entspannte Rundfahrten, Ausflüge und Gruppenanlässe inmitten der idyllischen Zuger Berg- und Seenlandschaft.

Nachhaltigkeit sichtbar machen

Das neue E-Schiff passt nahtlos zur Nachhaltigkeitsstrategie von Zug Tourismus und zum nationalen Programm Swisstainable. Es zeigt, dass ökologische Verantwortung und touristisches Erlebnis sich nicht ausschliessen, sondern gegenseitig stärken. Die Kombination mit dem öffentlichen Verkehr – etwa der Buslinie Unterägeri–Zug – macht den Ausflug autofrei und komfortabel. Die Region Zug positioniert sich damit als Vorbild für erlebbaren Klimaschutz.
Mehr dazu