Eine Traumburg für alle
Von Sabine WindlinDie Burg Zug ist das älteste Profangebäude der Stadt Zug. Aber das Museum, das sich in dem historischen Gemäuer befindet, setzt ganz auf die Mittel und Wege von heute und ermöglicht Gross und Klein bemerkenswerte Zeitreisen in die Geschichte.Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Zuger Geschichte.
Cookies deaktiviert
Leider können wir ihnen an dieser Stelle aufgrund fehlender Berechtigungen keine Video anzeigen.Es gelten unsere DatenschutzbestimmungenDie Burg Zug ist im Wandel, und zwar schon seit sehr, sehr langer Zeit. Schliesslich liegen ihre Anfänge rund 1000 Jahre zurück. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sich die Burg immer wieder verändert und den neuen Zeiten und Bedürfnissen angepasst hat. Sonst hätte sie vermutlich nicht «überlebt», wäre verlassen worden und verfallen. Es kann also nicht verwundern, dass das historische Juwel nicht immer so ausgesehen hat, wie es sich heute präsentiert. Die verschiedenen Besitzerinnen und Besitzer sowie Bewohnerinnen und Bewohner haben es ständig umgestaltet und im Laufe der Zeit in einen herrschaftlichen Wohnsitz verwandelt. Der markante Riegelbau, der heute den Charakter der Anlage prägt, stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde auf die einstige Schildmauer der mittelalterlichen Burg gesetzt.
Aktuelle Artikel
Top 5 Grillstellen im Kanton Zug
Für Familien, die Grillspass und schöne Aussichten schätzen, bietet das Zugerland tolle Grillstellen mit Panoramablick, kurzen Spazierwegen und Spielplätzen.
Eine neue Ära auf dem Ägerisee – leise, lokal, elektrisch
Ein Schiff gleitet fast lautlos über das Wasser. Kein Brummen, kein Rauch, nur das sanfte Surren eines Elektromotors. Seit Mai 2025 ist auf dem Ägerisee ein neues Kapitel der Schifffahrt aufgeschlagen.
Die Top 4 Seebadis am Zugersee
Die Zuger Seebadis sind im Sommer der Place to be für entspanntes Baden, kühle Drinks und sportliche Aktivitäten auf dem Wasser. Wir stellen Ihnen die vier schönsten Badis rund um den Zugersee vor.