Barock

Hineinhören und erleben.
Barock - Kammer Solisten Zug
Die »Gemüths-Neigung« – heute würden wir eher sagen: die Emotion – stand seit dem Barock im Mittelpunkt der musikalischen Ästhetik. Nachgeahmt in Tönen sollen die Emotionen für den Zuhörer verständlich und erlebbar sein.

Entdecken Sie mit uns die in der Musik verborgenen, spannenden Geschichten! In unserer Konzerteinführung stehen alle Musiker auf der Bühne, spielen Ausschnitte aus den Werken und kommentieren diese.

Programm:
Antonio Vivaldi (1678–1741)
Concerto D-Dur, RV 91 für Flöte, Violine, Fagott und Basso continuo

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Sonate I in h-Moll für Violine und obligates Cembalo

Friedrich Wilhelm Zachov (1663–1712)
Kammertrio F-Dur für Flöte, Fagott und Basso continuo

Johann Friedrich Fasch (1688–1758)
Quartett D-Dur, FaWV N:D1 für Flöte, Violine, Fagott und Basso continuo

Antonio Vivaldi (1678–1741)
Concerto F-Dur, RV 100 für Flöte, Violine, Fagott und Basso continuo

Kammer Solisten Zug:
Sylvie Dambrine, Flöte
Stefan Buri, Fagott
Valentina Jacomella, Violine
David Erzberger, Cembalo

Öffnungszeiten

Saturday, September 27, 2025 von 12:00 PM bis 9:59 PM.

Veranstaltungsort

Kapelle Kollegium St. Michael
Zugerbergstrasse 3
6300 Zug

Routenplaner

Cookies deaktiviert

Leider können wir ihnen an dieser Stelle aufgrund fehlender Berechtigungen keine interaktive Karte anzeigen.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Veranstalter
Buchen